In über 30 Jahren haben wir mehr als 30.000 Menschen betreut.
Und wir freuen uns immer noch über jeden neuen Patienten!
muskuloskelettale Probleme mit Schmerzen oder funktionellen Einschränkungen am Bewegungsapparat sind der häufigste Grund für eine Verordnung zur Physiotherapie. Schwerpunktmäßig behandeln wir u.a. Menschen mit folgenden Diagnosen:
Wir haben auch arabisch sprechende Kolleginnen und Kollegen.
kama naqum bitawzif 'akhisaayiyiy eilaj tabieiun yatahadathun allughat alearabiata.
Die manuelle Therapie beinhaltet alle manuellen Behandlungsformen zur Reduktion von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit. Nur eine umfassende Zusatzausbildung berechtigt zur Anwendung der manuellen Therapie. Wir bilden unsere Therapeuten in den besten MT-Schulen fort.
die physiotherapeutische Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen braucht spezielle Kenntnisse und Behandlungsansätze. Wir behandeln in dieser Disziplin vorrangig im Bobath-Konzept.
DIE Domäne im tz! In der Trainingstherapie explizit geschulte Therapeuten unterstützen Sie in Ihrer Zielerreichung mittels funktionellem Training und Geräteunterstützung.
Atemwegserkrankungen sind leider auf dem Vormarsch. Allen voran Patienten mit COPD werden häufig unzureichend physiotherapeutisch versorgt. Auch hier haben wir speziell geschulte Therapeuten, die behutsam Atemtechniken vermitteln und die Atemsituation nachhaltig manualtherapeutisch beeinflussen können.
Sie können uns nicht in der Praxis besuchen? Natürlich kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Das häusliche Umfeld ist für Patienten ein sicheres und bekanntes setting.
Die komplexe physikalische Entstauungstherapie / manuelle Lymphdrainage bringt vielen Patienten mit Störungen im Lymphsystem mit jeder Behandlung deutliche Erleichterung.
Die älteste Behandlungsform der Welt. Zeitlos gut!
Die Bobath-Therapie für Säuglinge und Kinder stellt das Kind im Kontext seines Umfeldes ins Zentrum. In speziellen kinderfreundlich eingerichteten Räumen behandeln spezialisierte Kindertherapeuten spielerisch Säuglinge und Kleinkinder in enger Zusammenarbeit mit den Förderstätten und sozialpädiatrischen Zentren der Umgebung. Folgende Krankheitsbilder sehen wir häufig bei unseren Kleinsten:
Gerne nehmen wir Ihre Blankoverordnung entgegen. Basierend auf einem umfangreichen Eingangsbefund erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan und betreuen Sie bis zur Erreichung Ihres Therapiezieles.
Physiotherapie und Gesundheitstraining
Automated page speed optimizations for fast site performance