T-Rena
Trainingstherapeutische Rehanachsorge

für Patienten, die nach der Reha ihren Behandlungserfolg sichern und verbessern wollen

sicheres Training

Wir fordern Sie angemessen

erfolgreiche Nachsorge

effektiv den Rehaerfolg sichern

beste Betreuung

durch hochqualifizierte Therapeuten

DSC05558

T-RENA im Detail

T-RENA ist ein gerätegestütztes Training in der Gruppe.  Alle Versicherten der Deutschen Rentenversicherung DRV können sich dieses Training nach der Reha verordnen lassen.

Die Einleitung der T-RENA-Nachsorge erfolgt mittels Verordnung durch den Arzt der Reha-Einrichtung. Am besten sprechen Sie Ihren Reha-Arzt bereits während der ambulanten oder stationären Rehabilitation auf diese Nachsorgeleistung an. 

  • Die T-RENA-Nachsorge muss innerhalb von 4 bis spätestens
    6 Wochen nach Beendigung der ambulanten oder stationären
    Rehabilitation begonnen werden.
  • Eine Verordnung umfasst 26 Termine à 60 Minuten
    an 2 Tagen in der Woche.
  • Eine Verlängerung der T-RENA um weitere 26 Termine ist
    möglich.
  • T-RENA muss 6 Monate nach Ende der Rehabilitation, bei
    Verlängerung innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung
    der Rehabilitation abgeschlossen sein.
  • Trainiert wird in einer offenen Gruppe mit maximal 12 Personen.
  • Eine gesonderte Genehmigung durch den Rentenversicherungsträger
    ist nicht erforderlich. Die Kosten werden zu 100 %
    übernommen, es sind keine Vorleistungen notwendig.
  • T-RENA kann berufsbegleitend durchgeführt werden.
  • Es ist möglich einen Fahrtkostenzuschuss zu erhalten.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die T-RENA zu bekommen. Dies ist bis 6 Monate nach der Reha möglich. Kontaktieren Sie uns einfach!